Produkt zum Begriff Milz:
-
Presselin Mz Milz Tropfen
Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten200 mg Ceanothus americanus (hom./anthr.)50 mg Cinchona succirubra (hom./anthr.)300 mg Ferrum arsenicosum (hom./anthr.)Ethanol Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Presselin Mz Milz Tropfen sind apothekenpflichtig und können in Ihrer Versandapotheke www.versandapo.de erworben werden.
Preis: 21.99 € | Versand*: 3.99 € -
PRESSELIN MZ Milz Tropfen 50 ml Tropfen
no description
Preis: 25.08 € | Versand*: 0.00 € -
Becker, Simon: Akupunktur in Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett
Akupunktur in Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett , Grundtheorie; Yin-Yang-Theorie; Die acht Leitkriterien; Fünf Wandlungsphasen; Qi; Blut; Essenz; Geist; Aussergewöhnliche Gefässe; Akupunktur-Behandlung; Punkteatlas , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 35.00 € | Versand*: 0 € -
Der achtsame Weg durch Schwangerschaft und Geburt (Bardacke, Nancy)
Der achtsame Weg durch Schwangerschaft und Geburt , In Der achtsame Weg durch Schwangerschaft und Geburt stellt die erfahrene Hebamme und Achtsamkeitslehrerin Nancy Bardacke ein innovatives Programm vor, das auf wegweisenden Forschungsergebnissen aus der Neurowissenschaft, der Achtsamkeitsforschung und der Geist-Körper-Medizin basiert und werdende Eltern durch die Schwangerschaft, die Geburt und die ersten Monate danach begleitet.Mit den hier Schritt für Schritt erklärten, aufeinander aufbauenden Achtsamkeitsübungen bringen Sie mehr Ruhe, Glück und Gelassenheit in diese Zeit, die Ihr Leben verändern wird, und legen die Grundlage für ein gesundes Leben und eine von Weisheit erfüllte Elternschaft. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20130430, Produktform: Kartoniert, Autoren: Bardacke, Nancy, Übersetzung: Bongartz, Sabine, Seitenzahl/Blattzahl: 552, Keyword: Elternschaft, Fachschema: Achtsamkeit~Entbindung~Geburt~Schwangerschaft, Fachkategorie: Ratgeber: Schwangerschaft, Geburt und Babypflege, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Arbor Verlag, Verlag: Arbor Verlag, Verlag: Arbor, Länge: 216, Breite: 152, Höhe: 32, Gewicht: 816, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
-
Kann die Milz Schmerzen?
Ja, die Milz kann Schmerzen verursachen. Dies kann durch verschiedene Ursachen wie eine Vergrößerung der Milz (Splenomegalie) aufgrund von Infektionen, Entzündungen, Verletzungen oder Erkrankungen wie Leukämie oder Lymphomen verursacht werden. Typische Symptome von Milzschmerzen sind ein dumpfer Schmerz oder Druckgefühl im linken Oberbauch, der bis in die linke Schulter ausstrahlen kann. Es ist wichtig, bei anhaltenden oder starken Milzschmerzen einen Arzt aufzusuchen, da unbehandelte Milzerkrankungen schwerwiegende Folgen haben können. Eine rechtzeitige Diagnose und Behandlung sind entscheidend für eine gute Prognose.
-
Wann schmerzt die Milz?
Die Milz schmerzt normalerweise nicht, da sie keine Schmerzrezeptoren hat. Wenn die Milz jedoch vergrößert ist, kann sie auf umliegende Organe und Gewebe drücken und dadurch Schmerzen verursachen. Dies kann durch verschiedene Erkrankungen wie Infektionen, Entzündungen oder Verletzungen der Milz verursacht werden. Typische Symptome können Schmerzen im linken Oberbauch, Übelkeit, Erbrechen und ein allgemeines Unwohlsein sein. In schweren Fällen kann eine vergrößerte Milz zu einem Milzriss führen, der lebensbedrohlich sein kann.
-
Warum schmerzt die Milz?
Die Milz kann aus verschiedenen Gründen schmerzen, darunter Infektionen wie eine Milzvergrößerung durch eine Virusinfektion oder eine bakterielle Infektion. Auch Verletzungen wie ein Trauma durch einen Unfall können zu Schmerzen führen. Darüber hinaus können auch Erkrankungen wie Leukämie, Lymphome oder Autoimmunerkrankungen wie die Autoimmunhepatitis die Milz schmerzen lassen. Es ist wichtig, die genaue Ursache für die Schmerzen der Milz von einem Arzt abklären zu lassen, um eine angemessene Behandlung einzuleiten.
-
Wo schmerzt die Milz?
Die Milz befindet sich im linken oberen Teil des Bauchraums, unterhalb der Rippen. Schmerzen in der Milz können durch verschiedene Ursachen wie Infektionen, Verletzungen oder Erkrankungen wie eine Milzvergrößerung (Splenomegalie) verursacht werden. Typische Symptome von Milzschmerzen sind ein dumpfer, ziehender Schmerz im linken Oberbauch, der bis in den linken Schulterbereich ausstrahlen kann. Es kann auch zu einem Druckgefühl oder einem unangenehmen Völlegefühl im Bauch kommen. Bei anhaltenden oder starken Schmerzen im Bereich der Milz sollte unbedingt ein Arzt aufgesucht werden, um die Ursache abzuklären.
Ähnliche Suchbegriffe für Milz:
-
Aromatherapie und Heilpflanzen für Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit (Clark, Demetria)
Aromatherapie und Heilpflanzen für Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit , Wo neues Leben heranwächst, besinnen sich die Menschen vermehrt auf die heilsamen Geschenke und wohltuenden Kräfte der Natur. Demetria Clark führt Sie ein in die Welt der Heilpflanzen und der sogenannten "Aromatherapie", also der Anwendung von Duftstoffen, die das limbische System sanft stimulieren und auf diese Weise unmittelbar Einfluss auf Ihre Gesundheit nehmen. Der übersichtliche Ratgeber zeigt die weitreichenden Verwendungsmöglichkeiten von Kräutern und ätherischen Ölen für werdende Mütter, für die Geburt und die Zeit danach - zum Beispiel als Duftöl, als Körperspray, als Badezusatz, Tee oder Einreibemittel. Viele Fragen kommen zur Sprache: Wann hilft welches ätherische Öl? Wie trockne ich Heilpflanzen, wie bereite ich einen wirkungsvollen Tee zu? Wie stelle ich selbst Salbe oder Öl her? Was tun bei Übelkeit, Sodbrennen, Müdigkeit oder entzündeten Brustwarzen? Ein hilfreiches Buch, um den speziellen Wünschen, Bedürfnissen und typischen Beschwerden dieser so besonderen Lebenszeit auf natürliche Weise zu begegnen! - Die wichtigsten ätherischen Öle und Heilkräuter von A bis Z - Grundrezepte aus der Aromatherapie, Kräuter- und Pflanzenheilkunde - Rezepturen für Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit - übersichtlich gegliedert nach Bedürfnissen/Beschwerden , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20170724, Produktform: Kartoniert, Beilage: Klappenbroschur, durchgehend farbig, 16 x 22 cm, Autoren: Clark, Demetria, Seitenzahl/Blattzahl: 254, Keyword: wunde Brustwarzen; Schwangere; Lavendel; Plazenta; Hausgeburt; werdende Mutter; frische Kräuter; trockene Haut; Kontraktion; Johanniskraut; Traditionelle Chinesische Medizin; Kräuter; Brennnessel; Wochenbettdepression; Pfefferminze; Stillende Mütter; Blutdruck; Pfeffer; hebamme; Hyperemesis Gravidarum; Schwanger; Kurkuma; Blutung; Pflanze; Familie; Lavendelöl, Fachschema: Entbindung~Geburt~Schwangerschaft~Aroma - Aromatherapie, Fachkategorie: Medizin und Gesundheit: Ratgeber, Sachbuch~Aromatherapie und ätherische Öle, Warengruppe: HC/Ratgeber Gesundheit, Fachkategorie: Ratgeber: Schwangerschaft, Geburt und Babypflege, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Mankau Verlag, Verlag: Mankau Verlag, Verlag: Mankau Verlag, Länge: 218, Breite: 159, Höhe: 22, Gewicht: 562, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1654121
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Presselin Mz Milz Tropfen
Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten200 mg Ceanothus americanus (hom./anthr.)50 mg Cinchona succirubra (hom./anthr.)300 mg Ferrum arsenicosum (hom./anthr.)Ethanol Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Presselin Mz Milz Tropfen sind apothekenpflichtig und können in Ihrer Versandapotheke www.apolux.de erworben werden.
Preis: 19.66 € | Versand*: 3.99 € -
Presselin Mz Milz Tropfen
Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten200 mg Ceanothus americanus (hom./anthr.)50 mg Cinchona succirubra (hom./anthr.)300 mg Ferrum arsenicosum (hom./anthr.)Ethanol Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Presselin Mz Milz Tropfen sind apothekenpflichtig und können in Ihrer Versandapotheke erworben werden.
Preis: 19.09 € | Versand*: 0.00 € -
Presselin Mz Milz Tropfen
Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten200 mg Ceanothus americanus (hom./anthr.)50 mg Cinchona succirubra (hom./anthr.)300 mg Ferrum arsenicosum (hom./anthr.)Ethanol Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Presselin Mz Milz Tropfen sind apothekenpflichtig und können in Ihrer Versandapotheke www.juvalis.de erworben werden.
Preis: 19.67 € | Versand*: 3.99 €
-
Warum wird Milz entfernt?
Die Milz wird in der Regel entfernt, wenn sie vergrößert ist und dadurch Beschwerden verursacht oder wenn sie von einer schweren Erkrankung wie z.B. einer Milzruptur betroffen ist. Eine vergrößerte Milz kann zu Blutungen, Infektionen oder anderen Komplikationen führen. In manchen Fällen wird die Milz auch entfernt, um bestimmte Krebserkrankungen zu behandeln. Die Operation zur Entfernung der Milz wird als Splenektomie bezeichnet und kann in einigen Fällen lebensrettend sein.
-
Wie schmerzt die Milz?
Die Milz selbst hat keine Schmerzrezeptoren, daher kann sie normalerweise keine Schmerzen verursachen. Wenn die Milz jedoch vergrößert ist, zum Beispiel aufgrund einer Infektion oder einer anderen Erkrankung, kann dies zu Druck- und Schmerzempfindungen im Oberbauch führen. Typische Symptome einer vergrößerten Milz sind Schmerzen im linken Oberbauch, die bis in die linke Schulter ausstrahlen können, sowie ein allgemeines Gefühl von Unwohlsein und Müdigkeit. In schweren Fällen kann eine vergrößerte Milz zu Komplikationen wie Blutungen oder Rupturen führen, die lebensbedrohlich sein können. Wenn du Schmerzen im Bereich der Milz verspürst, solltest du daher unbedingt einen Arzt aufsuchen, um die Ursache abklären zu lassen.
-
Kann die Milz platzen?
Ja, die Milz kann platzen, was als Milzruptur bezeichnet wird. Dies kann durch Trauma, Infektionen, bestimmte Erkrankungen oder sogar durch eine Vergrößerung der Milz aufgrund von Krankheiten wie Mononukleose verursacht werden. Eine Milzruptur kann lebensbedrohlich sein, da sie zu inneren Blutungen führen kann. Es ist wichtig, sofort ärztliche Hilfe zu suchen, wenn Anzeichen einer Milzruptur auftreten, wie starke Bauchschmerzen, Schwindel, Blässe oder ein schneller Herzschlag. Die Behandlung einer Milzruptur kann eine Operation erfordern, um die Blutung zu stoppen und die Milz zu reparieren oder zu entfernen.
-
Was schädigt die Milz?
Die Milz kann durch verschiedene Faktoren geschädigt werden, darunter Infektionen wie Malaria oder Epstein-Barr-Virus. Autoimmunerkrankungen wie Lupus oder rheumatoide Arthritis können ebenfalls zu Schäden an der Milz führen. Traumata wie Verletzungen durch Unfälle können die Milz ebenfalls beeinträchtigen. Bestimmte Medikamente oder Chemotherapie können ebenfalls schädlich für die Milz sein. In einigen Fällen kann auch eine übermäßige Alkoholkonsum zu Schäden an der Milz führen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.